Ausstellungen:
LANA ROTH Textile Unikate http://www.barbara-rothamel.de/
BARBARA ROTHAMEL Malerei http://www.barbara-rothamel.de/
KATHRIN MATZAK Volle Vrauen Skulpturen www.mondfisch.net
WANDA Sippl Kunst und Gebrauchserfreulichkeiten mit und ohne Mokka
JÜRGEN STAHMANN Raku-Künstler auf Waldwegen http://rakunst.de/
REA GRIT ZIELINSKI Illustrationen www.seelwig1b.gallery
MIKE STÜRMER schöne Holzbrettchen
MAJANNE BEHRENS PAMPASCHRECK Sonntag 15:00 Uhr
PROGRAMM für beide Tage im Anschluss
PROGRAMM
Samstag, 12. September
11-18 Uhr: Ausstellung von Grafiken, Kunsthandwerk und Arbeiten befreundeter Künstler, *KAFFEE SPONTAN*
Wir sind in diesem Jahr Teil von WAGEN UND WINNEN
11:00 bis 18:00
Ausstellung von Grafiken, Keramik, Kunsthandwerk und Arbeiten befreundeter Künstler
*KAFFEE SPONTAN*
Tempelkuchen nach Hausfrauenart und Kaffeespezialitäten ganztags treffen sich ab ca. 16:30 Uhr mit Grill-Bio-Lammbratwurst, sowie einer hinreichenden Menge von kalten und warmen Getränken
11:00
FLYING
Cerstine Höft lädt ein, sich bei Ka Le Le, einer herzöffnenden Tanzmeditation, mit dem Atem des Lebens zu verbinden, sich zu zentrieren, auszurichten und in die eigene Kraft zu finden wie IWA, der Fregattvogel
im Octogongarten
15:00
Die HIMBIS
Désirée Himbert (Gesang, Percussion) und UweHimbi Himbert (Gitarre, Gesang) präsentiert bekannte Songs genauso überzeugend wie eigene deutsche bzw. saarländische Interpretationen aus der legendären Köllertaler Musikszene. Mit viel Spaß und Humor, Herz und Melancholie erzählen sie aus dem Leben und von der Liebe auf Deutsch, Saarländisch, Englisch und Französisch in mitreißenden, lustigen oder einfach nur schönen Liedern.
17:00
LESUNG:
SaTIERische Texte
Helmut Koch, liebevoll "Profi" genannt, Urgestein der Widerstandsbewegung und Mitbegründer der Kulturellen Landpartie präsentiert einige Schätze aus seiner literarischen Sammlung
Sonntag, 13. September
11:00 bis 18:00 Uhr: Ausstellung von Grafiken, Kunsthandwerk und Arbeiten befreundeter Künstler, *KAFFEE SPONTAN*
9:00 bis 11:00
Workshop: Begegnung mit der äußeren und inneren Natur in naturnaher Umgebung
Dieser Workshop lädt Dich ein, Dich über den Kontakt mit der äußeren Pflanzenwelt mit Deiner inneren Natur zu verbinden. Der achtsam wahrnehmenden Begegnung mit den Pflanzen schenken wir anschließend bewegten Ausdruck, wodurch Du Dich in der Tiefe verbunden und ganz erleben kannst.
Auf Dein Kommen freuen sich: Katrin Deckert und Andrea Baldemair
Anmeldung und Informationen unter: 0152 02966044
Hutkasse
ab 11:00
Brunch*
Einfach lecker:
Frühstücks- und warme Gerichte
..bereiten wir für Euch vor.
Für die bessere Planung gern mit Anmeldung, DANKE:-)
später:
*KAFFEE SPONTAN*
süß&salzig
Tempelkuchen nach Hausfrauenart und Kaffeespezialitäten ganztags treffen sich ab ca. 16:30 Uhr mit Grill-Bio-Lammbratwurst, sowie einer hinreichenden Menge von kalten und warmen Getränken
ab 14:00
Barfussgehen
für einen gesunden Rücken
mit Cerstine Höft
ca eine 3/4 Stunde angeleiteten Schreitens im im Octogongarten leitet das freudvolle Bewusstsein der eigenen Bewegungsmodelle ein
15:00
Das wendländische PAMPASCHRECK
... sattelt als Betty B. Tween das Reisehuhn "Pampaschreck" für ihren "Überlebens-Ritt-Muss"!
Mit Hühnerfolk, empa-tierischen Reden, Küchenblues und Provinzballaden wirbt das Duo für die kleinen überlebens-wichtigen Dinge, wie Rettung der Bienen und Unterstützung der bäuerlichen Bio-Landwirtschaft
16:00 Tempel-Tombola
Vergnügliche Preis-Auslosungszeremonie
Losverkauf am 30. August und 12./13. Sept., die höchst begehrenswerten PREISE werden demächst hier präsentiert (Los 2,-)
und zu guter Letzt der Höhepunkt: